"Du kannst nicht verhindern, dass die Vögel der Traurigkeit über deinen Kopf fliegen. Aber du kannst verhindern, dass Sie darin Nester bauen"
Sprichwort aus Asien
" Wer die Rosen liebt, hütet die Knospen"
Sprichtwort aus Serbien
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie
Jugendliche und Kinder sind oft mit einer großen Anzahl von Problemen und Belastungen konfrontiert. Oder Verhaltensweisen des Kindes stören und behindern eine gesunde Entwicklung.
Häufig entwickeln Kinder oder Jugendliche starke Ängste, Aggressionen oder starke Hoffnungslosigkeit.
Jedes Kind und jeder Jugendliche gehen bei dem Lebensabschnitt des Heranwachsens durch Schwierigkeiten hindurch. Sollten die Probleme und Symtome jedoch länger andauern oder schlimmer werden, ist es sinnvoll die Hilfe eines Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten in Anspruch zu nehmen. Es ist wichtig in dieser Phase das Kind oder den Jugendlichen zu unterstützen, die Gefühle und Gedanken steuern zu können und lösungsorientiertes Verhalten einzuüben. Hierbei ist die Aufmerksamkeit auf Ressourcen und die Hilfe zur Selbsthilfe bedeutsam.
Ein erfahrender Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut kann diese Entwicklung initieren, die Entwicklung unterstützen und somit die Symtome reduzieren oder beseitigen.
Vielleicht leidet Ihr Kind oder leidest Du als Jugendlicher an einem der folgenden Themen:
Meine psychotherapeutische Praxis in Marsberg bietet Hilfe bei folgenden Krankheitsbildern für Kinder, Jugendliche und Eltern an:
- Ängste und Phobien
- Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS)
- Trotzverhalten und aggressives Verhalten
- Depressionen und Burnout
- Essstörungen
- Ritzen und Suizidalität
- Konflikte mit Mitschülern, Mobbing
- Traumatisierungen
- Tics
- Zwänge (z. B. Waschen, Berührungen von Gegenständen)
- Autismus
- Einnässen / Einkoten
- Schulprobleme
- Anpassungsprobleme an neuen Situationen, wie Umzug aus dem Ausland, Tod eines Verwandten, Trennungssituation, starker Liebeskummer usw.
Honorare für die Psychotherapie.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind:
Da ich eine Kassenzulassung habe , kann ich die Kosten für Psychotherapie direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Wenn Sie zum ersten Mal zu mir kommen, brauchen Sie lediglich Ihre Versichertenkarte.
Wenn Sie privat versichert sind:
Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen wie bei mir bei approbierten Kinder-und Jugendlichen Psychotherapeuten die Kosten für eine ambulante Psychotherapie. Erkundigen Sie sich am besten noch einmal bei Ihrer Versicherung bzw. der Beihilfestelle über Kostenübernahme und Formalitäten zum Beginn einer Psychotherapie.
Wenn Sie selbst bezahlen möchten:
Als Selbstzahler sind Sie unabhängig von den Leistungen der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen. Die Vereinbarungen zwischen Ihnen und mir werden lediglich in einem Behandlungsvertrag geregelt. Für die Abrechnung der Leistungen wird die sog. Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP) angewendet.